Schottland

29.07. bis 19.08.2006
 

 
 
Eilean Donan Castle am Übergang von Loch Alsh zu Loch Duich

Im Hintergrund duscht es gewaltig!

Wir werden das Castle noch einige Male bei besseren Wetterverhältnissen passieren ...

Abends spazieren wir 40 Minuten Richtung Loch Duich ... die Sonne spitzt durch Wolkenlücken, ...
... um hier zu speisen.
Es ist gerade Ebbe
 
Donnerstag, 10.08.06

Am Vormittag dieses Tages regnet es immer wieder in Schauern. Wir sind unschlüssig, was wir tun sollen? Auf Isle of Skye verzichten? Weiter fahren? Wir nutzen die Stunden, um die restlichen Quartiere unserer Reise per Telefon zu buchen. Aus dem Fernsehen erfahren wir von den versuchten Terroranschlägen in London und von der Schließung von Heathrow.

Gegen Mittag bessert sich die Wetterlage und wir starten zur Isle of Skye. Ein kurzer Schauer zu Beginn der Fahrt erwischt uns, doch dann bleibt es trocken bis zu unserer Rückkehr ins Quartier in der Nacht.

 
 
Portree auf Skye
 
 
 
Uferpromenade in Portree auf Skye
Freitag, 11.08.06

Petrus meint es wieder gut mit uns und hat seine Schleusen geschlossen. Dafür zeigt sich der Sonnenwagen und zieht über das Firmament. Auf den Rat eines "Ministers" der schottischen Kirche, der mit uns im B&B bei Ullapool nächtigte, nehmen wir von Shielbridge aus die Straße gleich hinter dem Haus über den Berg, zu einer sehr kleinen Fähre über den Kyle of Rhea. Die Route führt über abenteuerlich gewundene steile Kurven schier endlos und einsam zur Fährstation.

Das B&B im Shielhouse war mit Abstand das bisher schlechteste und wir haben etwas dazu gelernt, was B&Bs betrifft.

B&B (bed and breakfast = Bett und Frühstück) steht häufig auf Schildern vor Privathäusern. Es ist eine Art von Unterkunft, wie wir sie in dieser Form in Deutschland nicht kennen.
Privatleute richten Zimmer ihres Hauses auf Besuch von Reisenden ein. Man übernachtet bei einer Familie und bekommt dort auch Frühstück sowie mitunter Rat und tatkräftige Hilfe. Bad und WC liegen meist außerhalb des Zimmers ( = shared), manchmal auch innerhalb ( = en suite). Je nach Komfort, gestaltet sich der Preis je Person und Nacht.

Die Straße zum Kyle of Rhea mit Blick auf Loch Duich

Ich dachte, es wäre eine gute Idee in Deutschland B&B-Gutscheine des DER-Reisebüros zu erwerben. Wir erhielten ein Büchlein mit einer Vielzahl von Orten und B&B-Adressen. Man ruft bei den B&Bs an und vereinbart, wann man dort schlafen möchte. Bezahlt wird mit dem Gutschein. Es hat sich herausgestellt, dass wir je Person und Nacht im DZ 45,- € an DER bezahlten, dass davon aber nur 24,- € bei den Gastgebern landen. Gäste, die einfach anläuten und um Quartier bitten, bezahlen jedoch ca. 30,- €. Logisch, dass Gäste, die mit Gutschein bezahlen, weitaus weniger willkommen sind.

 

Steil führt die Straße auf die Höhe

Unsere Angst, wir könnten in der Hauptsaison kein Quartier finden, ließ uns den Weg über die Gutscheine nehmen. Es stellte sich nun heraus, dass dies geradezu kontraproduktiv war. Es gibt weitaus mehr B&Bs in Schottland, als im Büchlein von DER verzeichnet sind. Läutet man an einem B&B von der Straße weg an und dieses wäre belegt, so kennen diese Gastgeber garantiert weitere B&Bs in der Nähe, die noch Kapazitäten verfügbar haben und vermitteln diese. Sollten wir wieder einmal nach Schottland reisen, so werden wir es das nächste Mal garantiert so durchführen.

vorige Seite   nächste Seite

1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25