fr04_215

Der Abend sieht uns in Avignon


fr04_217

Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, düsen wir vom Gepäck befreit in Jeans den kurzen Weg in die Stadt zur Besichtigungstour.


fr04_219

Der Papstpalast und die berühmte, oft besungene Pont d´Avignon stehen auf dem Programm


fr04_220

fr04_221

fr04_222

Das ausgesprochen mildwarme Klima des Südens hat in Avignon das Grün am weitesten heraus getrieben.


fr04_226

fr04_229

fr04_230

Neben Seidelbast, Tulpen und Narzissen blühen hier sogar schon die ersten Rosen


fr04_231

fr04_232

fr04_233

Hat uns bisher der Regen auf unserer Tour verschont, so drohen am späten Abend in Avignon bereits schwer beladene Wolken und lassen für den nächsten Tag nichts gutes ahnen.



Bis zum Mittag haben wir Glück, einige Schneekristalle, eisiger Wind auf den Höhen, doch ansonsten noch trocken erreichen wir fast Le Puy


Doch am Nachmittag bricht die Hölle los: Es ist der einzige Nachmittag unserer 11-tägigen Tour mit Schlechtwetter. Dafür scheint sich dann aber der Wettergott gründlich austoben zu müssen. Sogar an die seitlichen Gumminippel von Hertschis Reifen gefriert das Wasser ...


Benni zeigt uns hier, was er unter Zwiebellook versteht - Kälte macht erfinderisch! Bitte nachzählen!

Entnervt suchen wir gegen 19:00 Uhr nördlich St. Etienne die Wärme eines Hotelzimmers, hängen die Klamotten zum Trocknen auf und leeren anlässlich eines gemütlichen Abends im Restaurant einige Literchen des guten französischen Rotweins.

fr04_240

Am Sonntag haben sich die Regenwolken zwar verzogen, aber die Heimfahrt führt über die Ballons d´Alsace


fr04_243

Die für die Jahreszeit kühlen Temperaturen haben dort für eine noch immer für Skifahrer ausreichende Schneedecke gesorgt. Wir testen einige Schneebälle und treten nach einem ausgiebigen Mittagessen die Fahrt in die Wärme nach Freiburg an.

 


fr04_244

 

Der Montag - unser letzter Tag - verläuft schon fast routinemäßig. Die Sonne hat sich wieder hinter den Wolken hervorgewagt. es verspricht ein sonniger Tag zu werden. Die Truppe hat sich bereits weitgehend aufgelöst und kurz nach Zwiefalten trennen sich dann auch noch Hertschi und Udo von uns, um Richtung Würzburg heimzukehren. Gegen 17:00 Uhr am Ostermontag erreichen wir (der übrige Rest - Benni, Jürgen und ich) Nürnberg

Wer sich für die Planung und die Routen interessiert und sich nicht mehr an meine Einladung zur Tour erinnert - oder diese gar verpasst hatte. Hier steht die Route für GARMIN-GPS im Netz: France2004

vorige Seite  

1   2   3   4   5   6   7   8   9