Was
ich damals an Weihnachten noch nicht wusste ...
... dass es sich hier um einen "Finanzberater"
handelt, der neuerdings zu Bundesanleihen rät ...
Eine
Porzellankrabbe versteckt sich in der Anemone.
Farblich gut angepasst tarnt sich der Krake (Bildmitte) und ist fast nicht
auszumachen.
Als
ich jedoch näher komme, wird er etwas wütend (oder ist es doch Angst?) und
läuft rot an ...
Der
Skorpionfisch ist bei natürlichem Licht sehr gut an seine Umgebung
angepasst.
Strahlt man ihn jedoch mit
dem Scheinwerfer an, bzw. benutzt man den Blitz des Fotoapparates, dann
...
...
reflektiert er seine rote Farbe, die in dieser Tiefe im natürlichen Licht
schon nicht mehr enthalten ist.
Diese
Schnecke imitiert die Form der Stempelkoralle, um nicht aufzufallen.
Auch
dieser Kugelfisch nutzt Farbe und Muster, um in seiner Umgebung
"aufzugehen" - ähnlich dem Tarnanzug des Militärs.
Auch
wenn sich der Korallenbewuchs auf den Malediven seit dem "Coralbleaching"
(siehe dazu auch den
Link
hier) vor einigen Jahren noch lange nicht wieder erholt hat, so sind
zumindest nach wie vor Massen von Fisch zu erleben.