Der
Veitsdom in Prag, oder auch St. Veits Dom, (Katedrála sv. Víta) ist die
Krönungskirche der böhmischen Könige und die größte Kirche in Tschechien.
Seit der Grundsteinlegung 1344 durch Kaiser Karl IV. dauerte es fast
600 Jahre bis die Arbeiten am größten Kirchengebäude Tschechiens 1929
abgeschlossen wurden.
Hier wurden über Jahrhunderte Herrscher gekrönt und liegen auch viele
bekannte böhmische Kaiser und Könige wie der hl. Wenzel und Rudolf II.
begraben.r von Alfons Mucha oder die prunkvolle Wenzelskapelle.
Jugendstil-Glasfenster von Alfons Mucha
Die St.
Georgs Basilika ist einer der ältesten Zeugen der Geschichte der Prager
Burg. Die Kirche stammt aus dem 10. Jahrhundert. Damals wurde dort die
erste Basilika erbaut und nachfolgend das älteste Kloster der
Benediktinerinnen in Böhmen. Nach einem Brand im 12. Jahrhundert wurde die
Kirche neu erbaut.
Theresianisches adeliges Damenstift am Prager Schloss
Die Burg
gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt und liegt auf dem
Hradschin.
Huch! Ein
nackter Mann! Der erregt natürlich die Aufmerksamkeit des anderen
Geschlechts. Und woran wird da dann herumgefingert? Die abgenutzte
schwarze Farbe der Skulptur verrät es ...
Kath. Kirche St. Nikolaus
Irgendwie
war am Abendessen (Fisch) gestern etwas nicht ok. Mir war schlecht
geworden und ich musste mich übergeben. Da sich mein Zustand nur langsam
besserte, beschlossen wir vorzeitig den Heimweg anzutreten. Allerdings
folgten wir der landschaftlich reizvollen Moldau, anstatt sofort auf die
autobahnähnliche D5 zu düsen.
Die Moldau
bei der Slapy Talsperre
Noch ein
kurzer Zwischenstopp in Pilsen und dann nichts wie heim ...