Über das Wochenende kurz mal nach Prag

02. bis 04.10.2014

Seite 2 von 3

Sprung zu     voriger Seite    nächster Seite







Haus Zur Minute - ein typisches Beispiel für tschechische städtische Renaissance-Architektur.  In den Jahren 1889 - 1896 wohnte hier Franz Kafka mit seinen Eltern.



  










In Deutschland habe ich solch bettelnde Menschen schon lange nicht mehr gesehen.





  


  

Bild rechts - der Zugang zur Karlsbrücke


  

Skulpturen am alten Stadtbrückenturm, dem Zugang zur Karlsbrücke.




Die Kirche des hl. Salvator ist ein Bestandteil des ehemaligen Jesuitenkollegs Clementinum, das 1556 gegründet wurde.


  

Sankt Francis von Assisi Kirche (linkes Bild)




Die Karlsbrücke über die Moldau










Clementinum und die Salvatorkirche.

Die Tschechische Nationalbibliothek gehört zum ehemaligen Jesuitenkolleg. Zum Kolleg gehört außerdem die prunkvolle Barock-Kirche St. Klement und die älteste Mozart-Gedenkstätte der Welt.

 


  

Bild rechts: Das Smetana Museum am Ufer der Moldau












Das Smetana Museum




Auf der Karlsbrücke




Die Prager Karlsbrücke ist eine der ältesten Steinbrücken Europas und verbindet die Prager Stadtteile Malá Strana und Staré Mesto.







Blick auf die Prager Burg von der Karlsbrücke aus.

















  


  


  




Man kann diese Oldtimer sogar für eine Sightseeing-Tour durch Prag anmieten.




Sprung zu     voriger Seite    nächster Seite

Seite           1    2    3